Vereinsgeschichte

2022

Ein Liederabend mit Tenor Igor Derntl, begleitet am Klavier von Sibylla Joedicke, beendet die durch Corona bedingte Veranstaltungs-Pause seit Juli 2020.

2020

Obmann wird Rupert Schön, Stellvertreterin Anna Oberklammer.

2018

Obfrau Erika Wagner stirbt. Obmann wird Eckhard Oberklammer, Stellvertreter wird Rupert Schön.

2016

Letzte KUK-Opernreise, diesmal nach Venedig. Es ist die zwölfte.

2014

30 Jahre KUK, zweiter Auftritt von Erika Pluhar.

2013

Auftritt Wolfgang Herzer, Solo-Celist der Wiener Philharmoniker, zusammen mit Nikolaus Wiplinger.

2007

Erster Auftritt von French Connections, Fritz Fuchs, Bernhard Walchshofer u. a. 

2001

Lesung mit Karl-Heinz Hackl.

1996

Obfrau-Stv. wird Eckhard Oberklammer.

1994

Erster Auftritt von Erika Pluhar. Obfrau-Stv. wird Gottfried Kraft, heute Obmann Mauthausen Tourismus.

1993

Roswitha Valis stirbt.

1991

Erika Wagner wird Obfrau nach Roswitha Valis, die ihre Stellvertreterin wird.

1987

Erster Auftritt des Klavier-Virtuosen Nikolaus Wiplinger. Zuvor konzertiert er bereits mehrmals im Haus Maganja, organisiert von Kurt Lettner. Alljährlicher Auftritt Wiplingers. Kurz vor dem für Juni 2018 vereinbarten Konzert stirbt er.

1987-01-15

Genehmigung der Satzung durch die BH Perg.

Konstituierende Mitglieder-Versammlung im Volksheim Mauthausen, erster KUK-Vorstand:

Roswitha Valis                           Obfrau
Gottfried KastnerObfrau-Stv.
Gerhard HochholzerKassier
Eckhard OberklammerKassier-Stv.
Martha KranzmayrSchriftführerin-Stv.
Erni KrammerKontrolle
Vroni FeichtenschlagerKontrolle
Olga PiessenbergerVorstandsmitglied
Alfred Hochedlinger
Kurt Lettner
Helene Mühlberger
Erich Neumüller

1984

Roswitha Valis organisiert erste Veranstaltungen. Träger ist die Theater-Gruppe, gegründet Ende der 1970er-Jahre von Josef Czerwenka, Lehrer und Bürgermeister von Mauthausen 1970 bis 1984. Erste Opernreise nach Verona, geführt von Eckhard Oberklammer.

Ab nun alljährlich 6 bis 9 Veranstaltungen. Erster Auftritt der Klavier-Virtuosin Naoko Nagaoko-Knopp. Danach alljährlicher Auftritt bis 2019, später mit Tochter Anna und anderen, dann gestoppt durch Corona.